
Sprachkurse für Kinder und Teens
Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch (andere Sprachen auf Anfrage) für Kinder und Jugendliche als Einstieg in die Welt der Fremdsprachen oder als Unterstützung. Bei inlingua Bern haben wir speziell ausgebildete Kursleiter für Kinder und Jugendliche.
Kleingruppen
Englisch inlingua Dots für Kinder ab 4 J. und Englisch Bubble für Kinder ab 6 J. – spielerischer Aufbau. Für die anderen Sprachen verwenden wir ausgewähltes Material für spannenden und interessanten Unterricht.
Kontaktieren Sie uns
Wir beraten Sie gerne am Telefon, am Schalter oder per Mail.
2023: Der beste Zeitpunkt, um mit dem Sprachenlernen zu beginnen
- Einer der Hauptgründe, warum das Jahr 2023 eine günstige Zeit für das Sprachenlernen ist, liegt in der einzigartigen Situation in der Welt. Globale Ereignisse, politische Veränderungen und gesellschaftliche Umwälzungen schaffen die Notwendigkeit des Verstehens und der Kommunikation. Das Erlernen einer Sprache ermöglicht Lernenden, ihre Möglichkeiten im Bereich internationaler Beziehungen zu erweitern und ihre Beschäftigungsaussichten zu verbessern.
- Darüber hinaus erfordern ökologische Herausforderungen globale Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen. Das Erlernen einer Sprache ermöglicht es uns, an internationalen Diskussionen teilzunehmen und einen Beitrag zur Lösung ökologischer Probleme zu leisten.
- Auch Migrationsprozesse spielen eine wichtige Rolle in unserem modernen Leben. Viele Menschen ziehen in andere Länder auf der Suche nach einem besseren Leben oder neuen Möglichkeiten. Das Erlernen einer Sprache hilft uns, verschiedene Kulturen besser zu verstehen und mit ihnen zu interagieren, um Teil der globalen Gemeinschaft zu werden.
FAQ
- Lesen Sie Nachrichten zu verschiedenen Themen: Regelmäßiges Lesen von Nachrichten aus verschiedenen Bereichen wie lokalen Nachrichten, politischen Ereignissen, lokalen und bedeutenden Medienereignissen hilft Ihnen, Ihren Wortschatz zu erweitern und die moderne Welt besser zu verstehen.
- Kommunizieren Sie mit Muttersprachlern: Das Üben der Konversation mit Muttersprachlern hilft Ihnen, echte Kommunikationsfähigkeiten zu erwerben und die Kultur und Traditionen anderer Länder besser zu verstehen.
- Nutzen Sie Technologie: Machen Sie Gebrauch von modernen Sprachlern-Apps und Online-Ressourcen, die Ihnen interaktives und unterhaltsames Sprachenlernen ermöglichen.
- Reisen Sie: Das Besuchen von Ländern, in denen die von Ihnen erlernte Sprache gesprochen wird, ermöglicht es Ihnen, in die sprachliche und kulturelle Umgebung einzutauchen und Ihre Sprachkenntnisse anzuwenden.
Mit Freude lernt man Sprachen (und alles andere) am einfachsten. Das gilt insbesondere für Kinder.
Durch Spiele lernen sie eine Fremdsprache mühelos, ohne sich direkt dessen bewusst zu sein.
In Zeiten des Internets macht es Sinn, das Interesse an digitalen Lernprogrammen zu fördern, und es gibt eine große Anzahl von Lernspielen.
Ob Zahlen, Einführung in die englische Kultur oder Schreibspiele … Hier sind einige Internetseiten mit Lernspielen für Kinder:
- Petralingua.com: Videosequenzen, Lieder, interaktive Spiele
- LiteracyCenter.net: Zahlen, Farben, Uhrzeit und Alphabet.
- Startfall.com: Britische Aussprache und Akzent.
Kinder lernen am schnellsten, wenn sie spielerisch und mit Spaß dabei sind. In den ersten Jahren können Kinder noch keine Vokabeln lernen, aber sie können schon ganz natürlich beim Hören und Sprechen die englische Sprache finden.
Eltern können ihre Kinder dabei unterstützen, indem sie keine zu hohe Erwartungen haben. Es geht darum, dass das Kind seine eigenen Erfahrungen macht und seine eigene Sprachentwicklung entdeckt.
Außerdem ist es wichtig, dass die Eltern ihre Kinder ermutigen, denn in diesem Alter kann ein Kind schon so viel. Die ersten zwei Jahre sind besonders wichtig, um eine gute Basis zu legen. Danach geht es dann schon viel schneller, und Kinder können schon mit zwei Jahren einfache Sätze auf Englisch sprechen.